Ausbildung für Vereinsübungsleiter

Ausbildung für Vereinsübungsleiter

Neue Ausbildungen für Vereinsübungsleiter – jetzt anmelden! Ab dem 06. März 2026 starten in Eging neue Ausbildungen für Vereinsübungsleiter.Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die bestehende Übungsleiterlizenz zu verlängern. 👉 Anmeldungen sind ab sofort möglich!Alle Informationen und Termine finden Sie in der Rubrik [Termine]. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Sichtungsschießen des Schützenbezirkes Niederbayern

Sichtungsschießen des Schützenbezirkes Niederbayern

Zur Ergänzung des Bezirkskaders Luftgewehr findet am Samstag, den 29.11.2025, ein Sichtungsschießen am Stützpunkt Neukirchen vorm Wald statt. Um den Nachwuchs im Bezirk Niederbayer gezielt zu fördern, sind speziell leistungsorientierte Schützen der Schüler- und Jugendklasse herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis Sonntag, den 09.11.2025 per E-Mail an: trainer@schuetzenbezirk-niederbayern.de Die Startzeiten für die Sichtung, werden nach Meldeschluss an die Sportler, oder die verantwortlichen Trainer/Betreuer übermittelt. Bitte gebt dazu bei der Anmeldung die E-Mail Adressen der Schützen oder Trainer/Betreuer an. Teilnahmevoraussetzungen: Freude und…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum Gauvergleich 2025

Einladung zum Gauvergleich 2025

Einladung zum Gauvergleich 2025 – Auflageschützen*innen Sonntag, den 02.11.2025 10:00 – 17:00 Uhr (Siegerehrung ca. 17:30 Uhr) >> Link zur Einladung Anmeldungen bitte von jedem Verein gesammelt bis spätestens Freitag, 24. Okt. an: Rudi Lawrenczuk RLawrenczuk@aol.com oder per WhatsApp 0172 – 900 55 04 Die Startgebühr übernimmt wieder der Schützengau Vilshofen. Gemäß der Ausschreibung muß der Gau die Startgebühr im Voraus bezahlen. Beim Nichtantreten eines Schützen trotz erfolgter Anmeldung wird diese Startgebühr verständlicherweise dem jeweiligen Verein in Rechnung gestellt. Die Gauvorstandschaft würde…

Weiterlesen Weiterlesen

Tradition trifft Top-Leistungen

Tradition trifft Top-Leistungen

499 Starter aus 48 Vereinen beim Gaukönigsschießen, Donau-Cup und 100-Schuss-Marathon – Waas gewinnt Jubiläumsschießen Anfang September haben die Feuerschützen Osterhofen gemeinsam mit dem Schützengau Vilshofen zum traditionellen Gaukönigsschießen eingeladen. Das Besondere in diesem Jahr: Der Wettbewerb wurde in Kombination mit dem Donau-Cup, dem 100-Schuss-Marathon und dem Jubiläumsschießen ausgetragen. Anlass für das Jubiläumsschießen ist das 600-jährige Bestehen der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Osterhofen. Dieses freudige Ereignis wurde sowohl sportlich als auch gesellschaftlich in den letzten Wochen ausgiebig gefeiert. Ganz herzlich gratulierten Osterhofens…

Weiterlesen Weiterlesen

neuer Lehrgang Ausbildung Waffensachkunde

neuer Lehrgang Ausbildung Waffensachkunde

Anmeldung zum Sachkundelehrgang (§ 7 Abs.1 WaffG i.V.m. § 1 und § 3 AWaffV) 07.02.2026 (09.00 Uhr; Theorie), 08.02.2026 (09.00 Uhr; Theorie), 21.02.2026 (09.00 Uhr; Theoretische + praktische Prüfung) beim Schützenverein Schlossbergschützen Winzer (Sportplatzweg 2, 94577 Winzer) Link zur Anmeldung

Preisschießen im Schützengau

Preisschießen im Schützengau

Gaukönigsschießen in Osterhofen – 100-Schuss-Marathon und Donau-Cup parallel von Johannes Waas Vilshofen. Die letzten Vorbereitungen laufen, denn in wenigen Tagen fällt der Startschuss zum diesjährigen Gaukönigsschießen. Das traditionelle Preisschießen des Schützengaus Vilshofen wird dieses Jahr bei den Feuerschützen in Osterhofen ausgetragen und zählt mit zu den Höhepunkten im Schützen-Kalender. Die Schirmherrschaft für das Preisschießen hat Thomas Etschmann, erster Bürgermeister der Stadt Osterhofen, übernommen. Präsentierten einen Teil der neuen Gaukönigsscheiben für das Jubiläumsschießen 2025: erster Gauschützenmeister Herbert Lang (v.l.), der erste…

Weiterlesen Weiterlesen

Gaukönigsschiessen & Jubiläumsschießen „600 Jahre“

Gaukönigsschiessen & Jubiläumsschießen „600 Jahre“

Einladung zum Jubiläumsschießen „600 Jahre“ Die königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Osterhofen 1425 veranstaltet vom 01. bis 14. September 2025 den größten 14-tägigen Schießmarathon ihrer Geschichte für LG, LP, KK, GK, Bogen und Unterhebel B und C -Königsschießen Gau Vilshofen -Donau-Cup -100 Schuss Marathon jeder Teilnehmer erhält pro geschossener Disziplin ein Freilos Gewonnen werden kann: Die Gewinner werden am 21. September bei der Preisverleihung gezogen. Preis Diamantring im Wert von 4500,- Preis Steyr Luftpistole Preis Fahrrad Wir laden euch herzlich ein, mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Hohe Auszeichnungen für Sportschützen

Hohe Auszeichnungen für Sportschützen

Drei Ehrungen im Schützengau Vilshofen: Rudi Lawrenczuk, Georg Schrimpf und Bernhard Zettl wurden ausgezeichnet Von Johannes Waas Vilshofen. Über drei hohe Auszeichnungen darf sich der Schützengau Vilshofen freuen. Georg Schrimpf aus Windorf und Bernhard Zettl aus Aicha vorm Wald wurde eine Ehrung durch den Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) zu teil. Ebenfalls wurde Rudi Lawrenczuk aus Osterhofen vom Schützenbezirk Niederbayern für seine langjährigen Verdienste ausgezeichnet. Erster Gauschützenmeister Herbert Lang freute sich über die Auszeichnungen für die drei Funktionäre. „Dies ist ein Beleg,…

Weiterlesen Weiterlesen

Erwin Meyer mit Quali-Bestwert

Erwin Meyer mit Quali-Bestwert

Schützinnen und Schützen messen sich beim Auflage-Fernwettkampf des Schützenbezirks Am Auflage-Fernwettkampf des Bezirks Niederbayern haben sich 29 Teilnehmer aus dem Schützengau Vilshofen – darunter elf aus Eging und zehn aus Gaishofen – mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole beteiligt. Gefordert waren vier Wettkämpfe, wobei die besten drei Ergebnisse gewertet wurden. Je eines der Ergebnisse konnte beim gemeinsamen Wettkampftag bei den Bayerwaldschützen in Eging und der FSG Aldersbach erzielt werden. Das dritte und vierte Ergebnis konnten die Teilnehmer an ihren heimischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Busfahrt zum Oktoberfest 2025

Busfahrt zum Oktoberfest 2025

Liebe Schützinnen und Schützen, wir laden wieder ein zur Busfahrt zum Oktoberfest 2025 mit Möglichkeit zur Teilnahme am Landesschießen nach München auf d´Wies´n. >>> Anmeldeformular -am Mittwoch, 24. September 2025 -mit einem modernen Reisebus der Fa.Hutzler, vom Gau organisiert! -Abfahrt 6.45 Uhr in Gaishofen. Zusteigemöglichkeiten in Windorf, Vilshofen (Donaulände Ost; Abfahrt:7.15 Uhr), Künzing, Osterhofen (Aldi-Parkplatz, Abf.:7.40 Uhr) und Plattling entsprechend später. -Preis je Person: €uro 25,- (Fahrtkosten incl. traditionellem Knacker-Frühstück). -Rückfahrt um 17.30 Uhr in München (Theresienwiese). -Anmeldung nur mit…

Weiterlesen Weiterlesen